Das erste Mal

Unsere Zielgruppe sind in erster Linie Individualreisende.

Was ist der eigentlich der Unterschied zwischen Pauschalreisen oder Individualreisen?
Bei Pauschalreisen buchen Sie ein komplettes Rundum-sorglos-Paket und müssen sich über die weitere Planung Ihres Urlaubs keine Gedanken mehr machen. Individualreisen stellen Sie selbst nach eigenen Wünschen zusammen. Häufig werden bei einer Individualreise nur der Flug und die Unterkunft für die erste Nacht gebucht – die weitere Planung erfolgt am Urlaubsort. Einen vorher festgelegten Zeitplan, zum Beispiel für Ausflüge, gibt es nicht.

Die Individualreise erfordert deutlich mehr Arbeit und Vorbereitung. Wo und wann die Arbeit erledigt wird, entscheidet der Reisende in der Regel selber. Da gibt es auch selten einen „Richtigen“ oder „Falschen“ Weg. Das ist einzig und alleine abhängt von Ihrem persönlichen Geschmack.

Für mich beginnt der Urlaub schon mit der Vorfreude, der Planung und Ausarbeitung der Reise. Ich habe in den letzten Jahren Bücherregale voll mit Reiseführern angehäuft, Stunden über Stunden auf YouTube verbracht oder mir anderen Menschen mich im Internet über das vermeintliche Reiseziel ausgetauscht.
Es entsteht ein Planungsgerüst und darauf baue ich letztendlich die Reise dann auch auf.
Das schöne daran ist, selbst wenn Sie ein Mensch sind, der eigentlich schreckliche Panik davor hat, dass vielleicht was schief gehen kann und Sie ungerne ins „Unbekannte“ aufbrechen, kann eine gute Planung Ihnen Sicherheit geben.

Der Individualtourismus hat nicht nur Vorteile! Eine Reiserücktrittsversicherung ist meistens Blödsinn. Sie sind der „Reiseveranstalter“ selbst und für Ihre Reise somit auch verantwortlich. Sie tragen das Risiko, wenn was schief geht. Kein Gericht spricht Ihnen 20% des Reisepreises zu, nur weil Ihr Hotel eine Baustelle war. Dafür bezahlen Sie auch nicht 9 Monate die Reise im Voraus oder müssen sich mit einem Insolvenzverwalter um Ihre Leistungen streiten, weil das Reiseunternehmen mal wieder pleite ist und Sie Ihre 50% Anzahlung mangels Masse nicht zurück bekommen!

Ihr Risiko als Individualtourismus ist allerdings nicht wirklich hoch. Die Reise ist in der Regel in vier Bereiche aufgeteilt:

  1. Vorbereitung
  2. Hinflug
  3. Urlaubserlebnis
  4. Rückflug

Vorbereitung

Zur Vorbereitung gehört im groben die Kenntnis über Visa, Zahlungsmöglichkeiten, Übernachtungsvorbereitungen und Flugvorbereitungen.
Sie müssen sich ein Budget setzen und danach auch planen.

Grob gesagt: Übernachtungen gibt es ab 5,- Euro die Nacht und nach oben ist kein Limit gesetzt. Wobei ich immer sage, die Kunst ist es, eine Übernachtung zu finden, die letztendlich nur 20,-€ kostet, aber besser als das Burj Al Arab in Dubai ist. Auch hier sind wir wieder vom individuellen persönlichen Geschmack eines jeden einzelnen abhängig. Möchten Sie zum Dinner lieber ein Jackett tragen oder darf es auch die kurze Hose mit Flipflops sein? Hier entscheidet einzig und allein persönlicher Geschmack und eigener Stil. Somit sollten Sie auch die ersten Übernachtungen nach Ihrem Budget und Stil wählen.
Ich nutze in der Regel drei Plattformen, um meine Übernachtungsmöglichkeiten zu finden: booking.com, TripAdvisor und Google Maps. Schauen Sie sich die schlechten Bewertungen als erstes an und entscheiden Sie, ob das auch Ihr Problem wäre. Es gibt keine etablierte gute Unterkunft mit nur positiven Bewertungen.

Sie können jetzt Ihre Tour durchplanen und alles im Voraus buchen oder Sie buchen Sich den Einstieg in der Nähe vom Flughafen und orientieren sich erst einmal ein oder zwei Tage.

Reisezeit

Sri Lanka kann man das ganze Jahr bereisen. Meine Empfehlung ist von November bis April die Südwestküste, von April bis September an die Ostküste.
Sie werden IMMER Regen erleben. Sie sind in den Tropen. Wenn Sie das nicht wünschen, fahren Sie einfach nach Ägypten!

Visa und Unterlagen

Ein ganz klarer Tipp: Buchen Sie Visa nur über offizielle Wege. Ich will nicht sagen, dass andere Anbieter Sie über den Tisch ziehen, aber ich empfinde es zum Teil als ziemlich Dubios!
Es gibt viele schlechte Beispiele und Firmen, die sich gerne um Ihre Visaangelegenheiten kümmern. Lassen Sie sich bitte nicht darauf ein! Auf der offiziellen Seite aus Sri Lanka erhalten Sie das Visum binnen Minuten und bezahlen 50,- US-Dollar. Bezahlen können Sie mit Ihrer Kreditkarte (American Express, MasterCard oder Visa). Den Link zur offiziellen Seite finden Sie hier…
Sollte es hier Schwierigkeiten geben, können Sie ein Visum in Colombo auf dem Flughafen beantragen. Ist nicht unbedingt besser oder schlechter, es kann halt einfach 15-30 min Wartezeit bedeuten, ist aber genauso möglich! Dort können Sie in der Regel mit Euro, US-Dollar oder mit Kreditkarte zahlen.

Seite Link
Reise- und Einreisebestimmungen Auswertiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/srilanka-node/srilankasicherheit/212254
ETA-Visum Online-Antrag: https://www.eta.gov.lk/

Der Flug / die Flüge

Bekanntlich führen viele Wege nach Rom

Hier liegt es auch wieder im Ermessen des Betrachters. Im Gegensatz zur Pauschalreise fliegen Sie in der Regel Linie. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Linienmaschinen ein wenig mehr Platzangebot auch in der Economie-Class bieten und man sich wenig sorgen machen muss.

Verschiedenste Fluggesellschaften bieten Flüge mit und ohne Zwischenstopp an. Von Deutschland beträgt die Flugdauer ca. 10 Stunden. Mit Zwischenstopp ggf. auch 11 Stunden + Stoppzeit.

Folgende Fluggesellschaften kann ich empfehlen:

  • Emirates
  • Etihad
  • Qatar Airways
  • SriLankan Airlines
  • Lufthansa
  • Turkish Airlines
  • usw…

Für mich ist Gepäck sowie kostengünstiges Umbuchen das A&O auf meiner Reise. Unter 30 kg + Handgepäck nehme ich gar kein Angebot in meine Vergleichsliste auf. Für dieses Jahr habe ich mich für Emirates entschlossen, da ich hoffe, auf dem Rückweg noch die Weltausstellung zu sehen und ich habe noch Meilen eingelöst, um den Preis meines Flex-Ticket zu drücken.

Es gibt Vergleichsportale wie https://skyscanner.de/ oder https://www.swoodoo.com/. Letztendlich will ich darauf auch nicht eingehen, da dies wirklich individuell zu Ihren Vorstellungen passen muss. Der eine muss in der First Class reisen und mir würde letztendlich ein Sitzplatz im Laderaum eines Truppentransporters reichen!