Kultur? Meer? Hochland? Off-Road? Nationalparks?
So ganz einig über das Motto dieser Tour sind wir uns hier natürlich noch nicht.
Am 10. Dezember starten wir mal wieder nach Sri Lanka.
Die Vorbereitungen sind natürlich schon am Laufen. Neben Visa, Flugtickets und allen anderen Sachen im Vorfeld ein wenig aufwendiger, als bei einem Pauschalurlaub am Strand von Mallorca.
Dieses Jahr geht es wieder ins Hochland. Genug von Küste und Strand. Abenteuer und Kultur ist dieses Jahr wieder im Mittelpunkt.
Nach meinem kleinen Unfall im Januar musste ein neuer Helm her. Leider geht das Headset auch aus dem alten Helm nicht mehr in den neuen umzubauen. Also kam noch einmal ein neues Intercom dazu. Wir haben uns dieses Mal zu einem in den Helm integrierten Intercom entschieden.
Da wir ja meist nur mit dem Motorrad unterwegs sind, muss die Navigation und Tagesplanung alles vom Lenkrad aus zu erledigen sein. Und auf eine Sache kann man sich in Sri Lanka definitiv verlassen: Ein gutes Mobilfunknetz ist verfügbar.
Wir werden auf alle Fälle dieses Jahr mehr auf Videos und YouTube setzen. Bedauerlicherweise hat das im letzten Jahr wegen der Hardware nicht so ganz funktioniert. Selbst für nur FullHD war unser Notebook nicht wirklich geeignet. Also gibt es dieses Jahr ein neues MSI Core I7 mit ordentlich Power.
Im letzten Jahr hat sich die GoPro Hero 11 als wertvoller Begleiter etabliert. Ein Grund in diesem Jahr die Hero 12 am Lenkrad zu haben. Auch rückt die Nikon Spiegelreflex immer weiter in die Ecke. Im vergangenen Jahr haben wir die meisten Aufnahmen mit dem Sony Xperia 5 IV gemacht. Vorteil war natürlich die Übermittlung direkt in die Cloud.
Dieses Mal haben wir das Sony Flagschiff dabei – Sony Xperia 1 V. Das durfte in Thailand Anfang November schon mal zeigen, dass es tauglich ist.
In Vorbereitung werden wir natürlich unsere Kleidung mit Anti-Mücken-Spray imprägnieren. Natürlich werde ich auch in diesem Jahr wieder viel zu viel Kleidung im Gepäck haben, aber das werde ich in meinem Leben eh nie mehr lernen.
Vorbereitung ist alles! Womit fängt man eigentlich an?
Flüge und Visa ist immer das wichtigste!
Klar, bekommt man auch immer On-Arrival-Visa für 60,- $ am Flughafen. Aber ich möchte gerne bereits im Vorfeld die Geschichte im Sack haben. Vor allem buchen wir ja auch immer das Silk-Route-Paket am Flughafen in Colombo. Damit werden wir direkt am Flugzeug von einem Mitarbeiter abgeholt und in die Ankunftslounge gebracht. Dort findet auch die Immigration (Einreise) statt. Gepäck wird von Mitarbeitern des Flughafens direkt in die Lounge gebracht. Kein Gedränge ist einfach am angenehmsten. Ein reservierter Parkplatz ist obligatorisch.
In diesem Jahr reisen wir mit einem 30-Tage Visum ein. Leider gibt es das 180-Tage-Visum nicht mehr. Wir werden uns also um die Verlängerung selber bemühen müssen.
Hier ein kleiner Tipp. Beim ETA-Visum immer die Übersetzungsfunktion ausschalten. Sonst klappt es spätestens bei Eingabe des Geburtsdatums nicht mehr. Alle Flüge buche ich immer über LuckyFly in Bochum – meinem Sri Lanka Reisebüro.
Natürlich kann man direkt bei den Airlines buchen. Aber ich habe 40 kg Gepäck und bezahle meist weniger, als mit 25 kg Direktbuchung. Oldschool muss also nicht immer was für alte Menschen sein…

Hinterlasse einen Kommentar